Eine Dokufiktion zum 9. November 1989. Ein Schauspiel.
Beginnen wir doch nochmal am Ende…
Köckern am 9. November 1989. Eine Raststätte mitten in der DDR wird zum Drehpunkt der Geschichte. Hier treffen Menschen aufeinander, die lieben, streiten, tanken, stagnieren und sich weiterentwickeln wollen. Manche dieser Veränderungen sind klein und ganz privat, manche sind so groß, dass sich ihnen niemand entziehen kann. Glücklich, wer sie bewusst erlebt und mitgestaltet.
In der Raststätte ahnt noch keiner, dass noch am selben Abend die DDR nicht mehr das Land sein wird, das es 40 Jahre lang war. Dabei reißen Patrick, die Familie Berkow, die Handwerker und all die anderen, die in der Raststätte ein- und ausgehen, irgendwie selbst ein Stückchen der Berliner Mauer ein – jeder für sich, aber doch nicht allein … Und so kommt ein Land zum Fallen. Politisch sind wir doch alle. Oder wissen Sie etwa nicht, was Sie am 9. November 1989 gemacht haben? Vielleicht ist ja morgen schon alles anders …
Ca. 90 min. / Auf Grund der Covid19-Pandemie ohne Pause.
Text und Regie: Martin Kreusch
Produktionsleitung: Anja Jünger
Musik: John Horton
Bühnenbild: Sebastian Günther
Kostüme: Ursula Mennicke
Werbegestaltung und Fotos: Martin Patze
Maske: Antje Noch
Inspiriert durch eine Geschichte von Sven Hornung
Es spielen Anja Jünger, Katja Röder, Andrea Martin, Bartel Wesarg, Klaus-Dieter Bange, Manuel Wagner, Oliver Rank, Alexander Terhorst, Stephan Werschke, Martin Sommer und Martin Große.
Dank: Wir danken unseren Förderern: Land Sachsen-Anhalt, Lotto Toto GmbH Sachsen-Anhalt, Stadt Halle (Saale) und unserem Kooperationspartner und Spielort, dem WUK – Theater- Quartier.
Der Krimi-Serien-Klassiker.
Inspektor Columbo steht ganz am Anfang seiner erfolgreichen Laufbahn bei der Mordkommission.
Bevor es im neuem Job richtig zur Sache geht, gönnt sich das frischgebackene Ehepaar Columbo noch ein paar unbeschwerte Tage in der deutschen Luxusgastronomie. Doch da … mehr
Unser Krimiklassiker. Sicher ist bei diesem kriminellen Dinner nur eins: Es gibt eine Leiche und nicht erst zum Dessert.
Umrahmt von einem ausgewählten Vier-Gänge-Menü verwickeln sich der italienische Kellner Paolo, die neue Chefin Claudia Goinck und der Chefkoch Dieter Müller in rätselhafte Widersprüche. … mehr
Der Krimi (Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!)
Wieder ist es im zu einem rätselhaften Mord gekommen! Konfrontiert mit seiner Vergangenheit versucht Wittenbrink in seiner bekannt schnoddrigen Art den Fall aufzuklären. Dabei geht es um Liebe, Musik, Sex und Eifersucht oder vielleicht doch nur … mehr
Der Filmklassiker
… – ein Häusermeer voll von Lasterhöhlen und Verbrecherschlupfwinkeln. Doch mittendrin eine Oase des Friedens: das alte Haus der Schwestern Brewster- Der goldene Stern in Memmendorf. Niemand wird an dieser Tür abgewiesen. Manche bleiben für immer.
Abby und Martha … mehr
Das kriminelle Kâpt´ns-Dinner
Erleben Sie eine ganz neue Dinner-Show. MORD AN BORD!
Die Kulturreederei verwandelt den Gastraum in ein Kreuzfahrt-Schiff. Beim Käpt´ns-Dinner mit exklusivem Vier-Gang-Menü geschehen mysteriöse Dinge. Schlagerstar Roy Blond ist unfreiwillig über Bord gegangen. Schnell … mehr
Die Große Dinnershow … Ein Mord im MDR. Dieser Gaumenschmaus geht tödlich aus. Während die größten Fernsehstars Mitteldeutschlands die neue Samstagabendshow aufzeichnen, bringt eine rätselhafte Mordserie alles durcheinander. Seien Sie dabei, wenn sich Moderator Amadeus Silberstein … mehr
und sind interessiert an unserem Dinnertheater. Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen: Martin Kreusch: 0170- 28 455 14 und martin.kreusch@kulturreederei.de
Fred Feuerstein und sein Frau Wilma nebst Nachbar Barney Geröllheimer und dessen reizende Gattin Betty haben es sich in der Baumannshöhle in Rübeland gemütlich gemacht, fern ab vom nervenaufreibenden Großstadtleben in Steintal genießen sie ihr Leben in der Baumannshöhle. Das Leben ist lustig, voller Abenteuer und eigentlich fühlt es sich an wie Urlaub. So könnte es Zeitalter für Zeitalter bleiben. Doch dann wendet sich plötzlich das Blatt, denn die Entdeckung der Höhle durch den Bergmann und Höhlenforscher Friedrich Baumann stellt alles auf den Kopf…
Werden die Feuersteins es schaffen, sich ihr kleines Reich der Ruhe und Entspannung zu erhalten? Oder wird etwa Friedrich Baumann das Geheimnis um die Feuersteins verraten? Fred Feuerstein und sein Busenfreund Barney versuchen, in gewohnt liebenswerter, aber leicht trotteliger Manier, mit allen Mitteln ihr Idyll zu verteidigen. Erleben sie die wirklich fast echte ganze Wahrheit über die Entdeckung der Baumannshöhle als witzig charmante Historiensatire in einer Inszenierung der Kulturreederei.
Karten:
oder telefonisch unter 0345-2084173.
ACHTUNG: Sonderveranstaltung: 11. April 2020
Veranstaltung MIT der Fahrt mit der Rübelandbahn:
Regie: Martin Kreusch
Text und Idee: Martin Kreusch & Manuel Wagner
Kostüm: Urula Mennicke
Bühnenbild: Sebastian Günther
Maske: Antje Noch
Es spielen: Olivia Beck, Uwe Friebel, Sven Mein, Julia Schmidt & Manuel Wagner
Sie erreichen uns über dieses Kontaktformular, aber auch unter info@kulturreederei.de, sowie telefonisch über 0345-2084173 und 0179-7790973.